
Startseite



Der E-Bikeboom im Schweizer Strassenverkehr ist ungebrochen und die elektrifizierten Bikes sind populärer den je. Im Jahr 2021 wurden in der Schweiz ca. 187‘000 E-Bikes verkauft. Leider zeigt die Unfallstatistik nicht so schöne Zahlen. Jeder dritte verunglückte E-Biker wird schwer verletzt oder getötet.
Wir bieten zusammen mit der Firma Caremotion ein Sicherheitstraining an.
Es erwartet Sie ein Mix von Theorie, Geschicklichkeitsfahren, Bremsen und Übungen im Verkehr mit Videoanalyse.
Melden Sie sich jetzt an!
Wie Funktioniert ABS
Das eBike ABS von Bosch ermöglicht effizienteres Bremsen. Fahrradbremsen sind über die Jahre stärker geworden (hydraulische Scheibenbremsen). Um deren Performance v.a. in kritischen (Not-)Bremssiutation bedienen zu können, wurde das eBike ABS entwickelt. Raddrehzahlsensoren an beiden Rädern erkennen, wenn die Bremsen blockieren und die Bremskraft wird mittels Software und Regelung automatisch angepasst. Auf diese Weise lassen sich Überschläge auf griffigem Untergrund und Stürze auf rutschigem Untergrund reduzieren.
- Hinterrad-Abheberegelung
- Vorderrad-ABS
- Abrufen der Bremsstatistiken
Jetzt Testen!


ZDF erklärt: Darum dauert's gerade länger!
Im Moment bestellen super viele Menschen ein neues Fahrrad. Häufig dauert es sehr lange, bis das Rad dann fertig wird - manchmal mehrere Monate oder gar ein Jahr. ZDF erklären euch an einem ausgedachten Beispiel, warum das gerade so ist.